- Wie auf einer Website sich zurechtfinden, wenn man nichts sieht?
- Wie ein Video verstehen, wenn man nicht hört, was gesprochen wird? Oder die Sprache nicht kennt?
- Wie ein Formular ausfüllen, wenn da so schwierige Wörter stehen?
Nicht nur Treppen und Randsteine sind Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen. Oft sorgen Kommunikation und schlecht zugängliche Information für die grösseren Hindernisse im Alltag.
Es ist paradox: Eigentlich bringt die Digitalisierung die besten Voraussetzungen mit, solche Barrieren klein zu halten. Doch weil beim Erstellen von Dokumenten, Webseiten und Social-Media-Beiträgen kaum jemand an Menschen denkt, die mit Einschränkungen kämpfen, verpasst man es, die Inhalte barrierearm bereitzustellen. Dabei wäre das der beste Moment, um unsere Mitmenschen zu unterstützen.
Gerne gebe ich Tipps, worauf bei Kommunikationsmitteln zu achten ist, um sie möglichst zugänglich zu gestalten. > Kontakt
